Inhalt
Vielen Dank für die Teilnahme an den Q&A Your Questions – Our Answers
Wir möchten uns herzlich für das Interesse und die aktive Teilnahme an unserem
Q&A bedanken. Die engagierten Beiträge und der konstruktive Austausch haben
erneut gezeigt, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen Eltern für die
Weiterentwicklung unserer Schulen ist. Es ist erfreulich zu sehen, wie intensiv die
Diskussionen zu wichtigen schulorganisatorischen Themen wie Brückentagen,
Abiturprüfungen und der Elternbeteiligung an den Schulen geführt wurden.
Besonders positiv hervorzuheben ist das breite Interesse an den bevorstehenden
Schulkonferenzen und die Bereitschaft, sich intensiv mit der Struktur der
Schulpflegschaften auseinanderzusetzen. Die Einbindung aller Beteiligten in
Prozesse wie die anstehende Qualitätsanalyse an einer Schule zeigt, wie wertvoll die
Mitwirkung der Eltern für eine erfolgreiche Schulentwicklung ist. Gemeinsam können
wir die Weichen für eine positive und zukunftsorientierte Entwicklung der Schulen
stellen.
Ein Schwerpunkt lag auf der Elternbeteiligung in den höheren Klassen. Trotz der
oftmals nachlassenden Motivation in den späteren Schuljahren gibt es zahlreiche
positive Ansätze, die zeigen, dass durch eine frühzeitige Einbindung und gut
organisierte Veranstaltungen das Engagement der Eltern aufrechterhalten werden
kann. Solche Beispiele ermutigen, weiter daran zu arbeiten, die Eltern aktiv in den
schulischen Alltag einzubeziehen.
Das Thema der Wahlverfahren für Schulkonferenzen wurde mit großem Engagement
besprochen. Dabei wurde deutlich, wie wichtig klare Strukturen und eine
vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Elternvertretungen und Schulleitungen
sind. Nur so können die Interessen der Schüler*innen effektiv und nachhaltig
vertreten werden.
Im weiteren Verlauf wurde deutlich, dass Themen wie Lehrermangel,
Unterrichtsausfall und die Integration neuer Schüler*innen von anderen Schulformen
Herausforderungen sind, denen man gemeinsam und mit Weitsicht begegnen muss.
Die LEiS-NRW e.V. bedankt sich für die produktiven Diskussionen und die wertvollen
Impulse. Es ist dieses Engagement, das die Grundlage für eine erfolgreiche
Zusammenarbeit bildet und den Weg für kommende Veranstaltungen und Projekte
ebnet. Wir freuen uns darauf, gemeinsam weitere positive Entwicklungen in den
Schulen voranzutreiben und die ElternMitWirkung weiterhin zu stärken.
Team Vorstand
LEiS-NRW e.V.
amelang@leis-nrw.de
01577 – 58 49 450
http://www.leis-nrw.de
Spenden-Konto
Kontoverbindung
Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze
BIC WELADED1GOC
IBAN DE62 3225 0050 0700 5249 60