Inhalt
Pressemitteilung zum Unterrichtsausfall an Schulen in NRW deutlich gestiegen
Pressemitteilung
Unterrichtsausfall an Schulen in NRW deutlich gestiegen
Die Landeselternvertretung der integrierten Schulen in NRW (LEiS-NRW e.V.) fordert entschlossene Maßnahmen zur Bekämpfung des Unterrichtsausfalls
Die LEiS-NRW sieht sich angesichts der jüngst veröffentlichten Statistik zum Unterrichtsausfall in Nordrhein-Westfalen zu einer klaren Stellungnahme veranlasst. Die alarmierenden Zahlen, die das Ausmaß des Unterrichtsausfalls offenlegen, sind ein Weckruf für dringende Maßnahmen zur Verbesserung des Bildungssystems.
Esther Bex: „Wir sind äußerst besorgt über die deutlichen Defizite im Bildungswesen, die sich in Form von nicht gegebenen Unterrichtsstunden manifestieren. Die aktuelle Situation ist nicht länger hinnehmbar und erfordert entschlossene Maßnahmen seitens der Landesregierung.“
Insbesondere betont die LEiS-NRW die schwerwiegenden Auswirkungen des Unterrichtsausfalls auf die Schülerinnen und Schüler, insbesondere an Schulen in sozialen Brennpunkten. Der Mangel an qualifiziertem Lehrpersonal führt zu erheblichen Lernausfällen und verschärft soziale Ungerechtigkeiten im Bildungssystem.
Die LEiS-NRW schließt sich daher der Forderung einer ehrlichen Bestandsaufnahme der Situation und eine offene Debatte über die Einführung eines gebundenen Ganztags mit verlässlichen Schulkonzepten und verbindlichen multiprofessionellen Personalstandards für alle Schulformen an. Es ist höchste Zeit, das Problem des Unterrichtsausfalls anzuerkennen und konkrete Schritte zu unternehmen, um die Bildungsqualität für alle Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen zu verbessern.
Die LEiS-NRW e.V. ruft die Landesregierung auf, die Neuregelung des Ganztags als bildungspolitische Chance zu nutzen und sich nicht länger aus der Verantwortung zu ziehen. Die Zukunft unserer Kinder und die Qualität des Bildungssystems stehen auf dem Spiel und erfordern dringendes Handeln
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Dortmund, 12.04.2024
Esther Bex
-Stellv. Vorsitzende-
Spenden-Konto
Kontoverbindung
Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze
BIC WELADED1GOC
IBAN DE62 3225 0050 0700 5249 60